Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

widersprechenden Ansichten

  • 1 diversitas

    dīversitās, ātis, f. (diversus), I) die Verschiedenheit, der Unterschied, ciborum, Quint.: supplicii, Tac.: ingeniorum, Quint.: animorum, verschiedene Stimmung, Sen. rhet. u. Tac.: in eloquendo est aliqua diversitas, Quint.: ut diversitate (an den Unterscheidungszeichen, Abzeichen) noscantur, Tac. – Plur. absol., Flor. 3, 10, 6: suppliciorum diversitates, Lampr. Comm. 14, 5: div. linguarum, Augustin. tract. in Ioann. c. 1. tract. 6. no. 10: tot diversitatibus pluviae cadunt, Apul. de mund. 9. – II) der Gegensatz, Widerspruch, naturae, Tac.: mira inter exercitum imperatoremque div., Tac.: bes. der Widerspruch in den Ansichten, die widersprechenden Ansichten od. Angaben, auctorum, Plin.: tradentium, Suet.: mira div. inter medicos, Plin.

    lateinisch-deutsches > diversitas

  • 2 diversitas

    dīversitās, ātis, f. (diversus), I) die Verschiedenheit, der Unterschied, ciborum, Quint.: supplicii, Tac.: ingeniorum, Quint.: animorum, verschiedene Stimmung, Sen. rhet. u. Tac.: in eloquendo est aliqua diversitas, Quint.: ut diversitate (an den Unterscheidungszeichen, Abzeichen) noscantur, Tac. – Plur. absol., Flor. 3, 10, 6: suppliciorum diversitates, Lampr. Comm. 14, 5: div. linguarum, Augustin. tract. in Ioann. c. 1. tract. 6. no. 10: tot diversitatibus pluviae cadunt, Apul. de mund. 9. – II) der Gegensatz, Widerspruch, naturae, Tac.: mira inter exercitum imperatoremque div., Tac.: bes. der Widerspruch in den Ansichten, die widersprechenden Ansichten od. Angaben, auctorum, Plin.: tradentium, Suet.: mira div. inter medicos, Plin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > diversitas

См. также в других словарях:

  • Wie gut, dass es Maria gibt — Seriendaten Originaltitel Wie gut, dass es Maria gibt Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • I.D. — Als Intelligent Design (ID, deutsch etwa intelligenter Entwurf, intelligentes Design) bezeichnet man die Auffassung, dass bestimmte Merkmale des Universums und Lebens am besten durch eine intelligente Ursache erklärt werden können und nicht durch …   Deutsch Wikipedia

  • Intelligent Design — (engl. „intelligenter Entwurf“, „intelligente Gestaltung“; abgekürzt ID) ist die Auffassung, dass sich bestimmte Eigenschaften des Universums und des Lebens auf der Erde am besten durch einen intelligenten Urheber erklären lassen und nicht durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Intelligentes Design — Als Intelligent Design (ID, deutsch etwa intelligenter Entwurf, intelligentes Design) bezeichnet man die Auffassung, dass bestimmte Merkmale des Universums und Lebens am besten durch eine intelligente Ursache erklärt werden können und nicht durch …   Deutsch Wikipedia

  • Kritik an der Relativitätstheorie — von Albert Einstein wurde vor allem in den Jahren nach ihrer Veröffentlichung auf wissenschaftlicher, pseudowissenschaftlicher, philosophischer sowie ideologischer Ebene geäußert. Gründe für die Kritik waren beispielsweise eigene… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Ernst Stahl — (* 22. Oktober 1659 [1] in Ansbach; † 14. Mai 1734 in Berlin) war ein deutscher Chemiker, Mediziner und Metallurg …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophie — Raffaels Schule von Athen mit den idealisierten Darstellungen der Gründerväter der abendländischen Philosophie. Obwohl seit Platon vor allem eine Sache der schriftlichen Abhandlung, ist das angeregte Gespräch bis heute ein wichtiger Bestandteil… …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophisch — Auguste Rodin: „Der Denker“ (1880 82) vor der Ny Carlsberg Glyptotek in Kopenhagen. Überzeitliche Darstellung eines Menschen, der in die Tätigkeit des Denkens vertieft ist, gleich …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophische — Auguste Rodin: „Der Denker“ (1880 82) vor der Ny Carlsberg Glyptotek in Kopenhagen. Überzeitliche Darstellung eines Menschen, der in die Tätigkeit des Denkens vertieft ist, gleich …   Deutsch Wikipedia

  • Postmoderne — Die Postmoderne (lat. post „hinter, nach“) ist im allgemeinen Sinn der Zustand der abendländischen Gesellschaft, Kultur und Kunst „nach“ der Moderne. Im besonderen Sinn ist sie eine politisch wissenschaftlich künstlerische Richtung, die sich… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»